Lacke auf Lösemittelbasis
Der offensichtlichste Unterschied von Lacke auf Lösemittelbasis zu denen auf Wasserbasis ist der strenge Geruch. Aber auch die Verarbeitungs- und Trocknungszeit unterscheiden sich deutlich. Bei Lacken auf Lösemittelbasis dauert es deutlich länger bis sich die Oberfläche schließt, weswegen es einfacher ist einen gleichmäßigen Anstrich zu erzeugen. Durch eine lange Trocknungszeit eignen sie sich allerdings nicht für schnelles Überstreichen oder Verwenden der frisch lackierten Teile.
Lacke auf Lösemittelbasis verarbeitet man am besten mit Pinseln aus Naturborsten. Bei Lacken auf Wasserbasis würden diese Borsten aufquellen und ein sauberes Arbeiten deutlich erschweren bis unmöglich machen. Bei Lacken, die auf Lösemitteln basieren, ist dies nicht der Fall, weshalb sich ein schönes, ebenmäßiges Streich-Bild erreichen lässt.
Hier geht es als Alternative zu den Lacken auf Wasserbasis.